Hallo Zippi, Toll, ist das ein WG Vogelhaus, sieht recht gross aus von hier, hi?
noch ein kleiner Tip von mir,
es ist gut vorher zu schauen wie man ein Vogelhaus an einem Baum anbringt, die Hauptwindrichtung zu lokalisieren, die in der Regel am wuchs des Baumes zu sehen ist nebst den anderen Wichtigkeiten die Vögel lieben. Die Wind abgelegene Seite bevorzugen sie gerne, auch wenn sie für die Betrachter nicht das optimale Beobachter Feld ergeben.
Habe da noch was gefunden,,, :arrow: :-D Unere KK-Kisten Katzen,und bei der raubtier fütterung Wünsche euch noch nen schönen Abend,, Ganz liebe grüße Zippi :roll:
Hallo ihr lieben,, :-D Habe da ein paar fotos,vom zweiten Insektenhotel,ist aber noch nicht ganz fertig.. Wünsche euch ein schönes Wochenende :-D Es grüßt euch ganz lieb Zippi :roll: :-D :arrow: :arrow: :-D
...das hat sich nun wirklich gelohnt! Das ist ja eine ganze HOTEL Kette geworden, so richtig ADLON hi. Na ja, im Grunde sind es Ja eigentlich Megacitys nach der Anzahl an Lebewesen die sich darin tummeln. Fehlen nur noch die Namen dazu damit jeder weiß wohin!
Zum Beispiel: Du ich bin heute bei New York zu Gange und setze Kompost um, damit die Bewohner von Mexiko-City diesen Sommer was zu tun haben wenn sie wollen, damit die Bewohner rund um Berlin ( Berlin das ist Die Megacity am nächsten bei eurer Küche) das seid ihr, was zu knabbern haben.
Bei der Gestaltung der Namen gibt es ja viele Möglichkeiten, können ja ach andere Namen sein. Endlich mal ein reales praktisches Beispiel für Bio-Megacitys! Wow, ganz schön rum gekommen Heute früh, Gruss